FLORIDA los geht’s:
Drei grandiose Wochen im Sunshine State der USA! Was ihr alles sehen solltet und welche Geheimtipps wir für euch haben ….
TOP 9 SEHENSWERTES.
1. Miami 2. Fort Lauderdale 3. Kennedy Space Center (Titusville) 4. Orlando 5. Clearwater Beach 6. Fort Myers 7. The Everglades 8. The Keys 9. Kreuzfahrt auf die BAHAMAS.
Im September ging es für uns 3 Wochen in den Sunshine-State Florida. Endlich Urlaub und endlos Sonne :).
Die beste Reisezeit ist normalerweise Dezember bis April/Mai. Trotz der Hurricane-Saison (offiziell vom 1. Juni bis zum 30. November) und der „Regenzeit“ sind wir im September hingeflogen und wurden hier auch nicht enttäuscht – im Gegenteil: es war ziemlich gutes Wetter!
Durch die südliche Lage zu Kuba und den südamerikanischen Ländern sind in Florida viele Hispanics (Bevölkerung mit spanischen Wurzeln) vertreten, was die Mentalität und das Flair auf den Strassen deutlich prägt. Trotzdem findet ihr auch hier die typische amerikanische oberflächliche Freundlichkeit, was im Urlaub auch sehr angenehm sein kann (Amerika eben)
UNSERE ROUTE.

DIE REISEPLANUNG.
Wir haben wirklich nur den Hin- und Rückflug gebucht und die ersten 3 Nächte in Miami. Alles Weitere haben wir vor Ort und nach Lust und Laune gebucht! Natürlich haben wir vorher zu Hause recherchiert, was wir sehen müssen und möchten, aber den genauen Reiseverlauf haben wir spontan geplant. Klar war nur, dass wir von Miami Richtung Norden starten, über Orlando auf die Westseite fahren und über die Everglades bis nach Key West fahren möchten.
Einen MIETWAGEN haben wir unter www.billiger-mietwagen.de sehr günstig für den kompletten Zeitraum gebucht.
!! Bitte nicht vergessen: Die ESTA-Genehmigung frühzeitig zu beantragen und aufzuheben. Diese ist 2 Jahre gültig.
(1): Lasst im Koffer Platz, nehmt am besten nur Kleidung für 3-4 Tage mit und einen Bikini! Shoppen könnt ihr ohne Ende in den USA. Zwar ist der Wechselkurs nicht mehr so attraktiv wie früher, aber die Klamotten sind zum größten Teil deutlich günstiger und ihr könnt wirklich Geld sparen – wenn ihr Glück habt ist gerade Sale oder ihr bekommt Gutscheine!
(2): Kostenlose Kreditkarten ohne Auslandsgebühren gibt es bei z.B. bei www.payvip.de.
Bitte denkt daran euer Kreditkartenlimit bei der Bank zu erfragen (oftmals 2.000€) und ggfs. zu erhöhen, damit ihr in Amerika nicht mit gesperrter Kreditkarte steht.
1. MIAMI
Nach Jacksonville ist Miami die zweitgrößte Stadt Floridas und liegt im Süden an der Ostküste. Hier sind wir gelandet und hier beginnt unsere Reise.

Miami ist vor allem ist durch Miami Beach mit dem South Beach weitläufig bekannt und das sportliche Treiben an den Promenaden.
Unser Hotel: New Yorker Boutique Hotel, Miami (leider nicht auf Miami Beach, aber dafür günstig).
MUST SEES:
Downtown Miami ist das Stadtzentrum mit dem Bankenviertel und der Wolkenkratzer-Skyline. Hier befindet sich der Freedom Tower, das Wahrzeichen von Miami, die American Airlines Arena und der Bayside Marketplace. Dies ist das Unterhaltungszentrum Miamis für Touristen mit kleinen, günstigen Bars, vielen Geschäften und Verkaufsständen direkt am Hafen. Hier befindet sich auch das Hardrock Café.
Ab hier fahren die Red-Line-Busse ab, mit denen ihr auf zwei verschiedenen Routen ganz Miami erkunden könnt. Die Kosten liegen bei ca. $50 p.P. Eine Linie fährt Richtung South Beach und die andere zum Coconut Grove, Little Havanna u.v.a. schöne Plätze.
Impressionen der Downtown Route:
Auf der Insel Miami Beach befinden sich eine Vielzahl an Hotels, Ferienhäusern, Restaurants und Nachtclubs. Hier spielt das Leben. Einige Filmstars haben sich hier Appartements gekauft. Hauptattraktion von Miami Beach ist das Art Déco-Viertel von South Beach und der sehr lange, den Hotels vorgelagerte Sandstrand.

Am Ocean Drive treffen sich die jungen Trendsetter, die dem Stadtteil seinen vibe verleihen. Besonders bekannt ist der Abschnitt zwischen der 5. und 14. Straße. Hier befindet sich auf der östlichen Seite vom Ocean Drive der Lummus-Park der in den Sandstrand von Miami Beach übergeht. Sehr bekannt ist das Versace Hotel, vor dem am 15. Juli 1997 der bekannte Modeschöpfer Gianni Versace, als er von einem Zeitungseinkauf zurückkam, auf der Treppe vor seiner Villa „Casa Casuarina“ am Ocean Drive 1116 erschossen wurde.
Am South Beach und der Promenade davor wimmelt es vor sportbegeisterten, durchtrainierten Menschen, die ihren Körper in der Sonne gerne zur Schau stellen. Hier könnt ihr einen ganzen Mittag am Strand verbringen und die Atmosphäre auf euch wirken lassen. Viel Spaß unter der amerikanischen Sonne 🙂
FAZIT zu Miami:
Viele behaupten Miami ist nicht sehenswert und langweilig. Das sehen wir nicht so, denn Miami ist eine tolle Stadt und ihr könnt dort genügend erleben und euch anschauen.
GEHEIMTIPP: Ihr könnt selbst ein kleines Speedboat mieten und durch die Inseln der schönen und reichen fahren. Ein Guide zeigt euch die Villen und erklärt welcher Eigentümer hier wohnt.
Eine sehr tolle Tour auf der es viel zu sehen und erleben gibt; Start ist der Bootshafen in Miami! Absolut empfehlenswert.
Anbieter: www.speedboattours.com; Kosten: $89 p.P. und dazu riesen FUN!
2. FORT LAUDERDALE

Nach 3 Tagen in Miami ging es weiter nach FORT LAUDERDALE, circa 1 Stunde nördlich von Miami.
Unser Hotel: Best Western Plus Oceanside, Fort Lauderdale
In F-L gibt es einen tollen Strand zum Erholen und ein riesiges Shopping Outlet, in dem ihr Schnäppchen jagen könnt. Uns hat die Mall allerdings nicht ganz so gut gefallen, in den normalen Shopping Malls in F-L haben wir mehr gefunden und das zu Summersale-Preisen!
Leider hatten wir in Fort Lauderdale regen.
3. TITUSVILLE
Nach 2 Tagen in Fort Lauderdale reisten wir weiter in Richtung Norden nach TITUSVILLE, ins Kennedy Space Center. Zugegeben das war eine sehr stressiger Tag und ihr solltet einen vollen Tag für das KSC einplanen – wir hatten nur den Nachmittag und mussten durch das Center hetzen – bei einem Eintrittspreis von $50 pro Person ist mehr Zeit lohnenswerter.
Das KSC ist der Weltraumbahnhof der NASA auf Merritt Island. Von hier aus starten seit Dezember 1968 alle bemannten Raumflüge der USA – zuerst die Apollo-Missionen und von 1981 bis 2011 die Space Shuttles. Der Startkomplex 39 wurde für die Apollo-Flüge zum Mond gebaut.
Das KSC ist wirklich interessant und es gibt spannende Sachen zusehen, wie z.B. eine echte Saturn V Rakete oder das echte Discovery Shuttle. Wirklich beeindruckend!
: Es gibt eine öffentliche Liste, die die Daten der Raketenstarts angibt. Wer dieses einmalige Ereignis live im KSC mitbekommen möchte, sollte früh aufstehen.
4. ORLANDO
Die Halbzeit der Rundreise ist erreicht: es geht nach Orlando, der „Touristen-Hauptstadt der USA“. Hier gibt es vor allem die ganzen bekannten Freizeitparks wie Disney Land, SeaWorld, Universal Studios u.v.a.
Unser Hotel: HILTON GRAND VACATIONS SUITES, Orlando
Nach den letzten Low-Budget Hotels haben wir uns dieses Mal ein Upgrade in ein HILTON GRAND VACATIONS SUITES (at Seaworld) gegönnt – mit Whirlpool im riesigen Studio. So konnten wir unsere freien Tage umso mehr genießen!

Am ersten Tag stand für uns ein Freizeitpark auf dem Programm:
Da wir uns für Disney Land und SeaWorld zu alt fühlten, haben wir uns für die Universal’s Islands of Adventure entschieden, zusammen mit dem Schwesterpark Universal Studios Florida.
Diese sechs Inseln sind die dritte Ergänzung zum Universal Orlando Komplex. Der Park teilt sich in die Themenbereiche
Port of Entry, Marvel Super Hero Island, Toon Lagoon, Jurassic Park, The Lost Continent, Seuss Landing und The Wizarding World of Harry Potter auf.
Der Eintritt für beide Parks kostet $136 p.P., was nicht gerade wenig ist. Dafür ist man einen ganzen Tag im Adrenalinrausch und fühlt sich wie in Teenagerjahren mit viel Spaß und Action im Freizeitpark!
Wir kennen die Harry Potter Studios in London. Aber hier in Florida war es ein echtes Erlebnis. Der Harry Potter Teil ist richtig beeindruckend aufgebaut und ihr fühlt euch wie in einer wirklichen Harry Potter Welt.
: Wenn an der Wildwasserbahn steht „You can get wet!“ heißt dass: ihr werdet definitiv klatsch nass aussteigen! Merkt euch das für alle amerikanischen Freizeitparks und überlegt euch genau wann ihr diese Attraktion fahrt, sonst lauft ihr den ganzen Tag in nassen Klamotten rum! 😉
Am 2. Tag in Orlando ging es zum Shopping, was sich sehr gelohnt hat! Die Shoppingmalls sind der Hammer und wir hatten auch noch Sale! Mädels los geht’s!
Empfehlenswert sind die FLORIDA MALL (www.simon.com) und ORLANDO VINELAND PREMIUM OUTLETS (www.premiumoutlets.com).
Und da es uns in Orlando und dem Hotel so gut gefallen hat, haben wir hier sogar noch eine Nacht verlängert.
5. CLEARWATER BEACH
Weiter auf der Rundreise ging es nach Clearwater Beach – Florida’s best Beach 2013!
Hier könnt ihr wunderbar 1 – 2 Tage am Strand verbringen, euren Urlaub total genießen und vom stressigen Shopping Trip in Orlando entspannen.
Die Bilder zum Clearwater Beach sprechen für sich. Der Strand ist traumhaft!
Auf dem Weg in die Everglades haben wir einen kurzen Zwischenstopp in 6. FORT MYERS gemacht – tolles Städtchen mit viel Flair.
Unser Hotel: Americas Best Value Inn, Fort Myers
7. THE EVERGLADES
Nun geht es weiter …
Die Everglades sind das tropische Marschland im Süden Floridas. Ein Teil der Everglades ist als Everglades-Nationalpark geschützt und UNESCO-Welterbe. Sie sind die einzige Region auf der Erde, in der sowohl Alligatoren als auch Krokodile leben. Insgesamt sind dort auch 350 verschiedene Vogel-, 300 Süß- und Salzwasserfisch-, 40 Säugetier- und 50 Reptilienarten nachgewiesen. (Q)
Wir sind nach Everglade City gefahren und haben uns einen der dortigen Everglades Privattourenanbieter ausgesucht. Letztendlich bieten alle das Gleiche an: es gibt eine Airboattour durch das flache Sumpfgebiet und eine Tour durch das waldreiche Big Cypress Reserve der Everglades.
Bei den Airboat-Touren geht es vor allem um den Spaß und Alligatoren zu sehen – relativ tourimäßig, aber ich persönlich will in meinem Urlaub auch eher weniger Sumpfforscher werden und nach Spinnen Ausschau halten. Deshalb war die Airboattour für uns eine gute Wahl.
Ihr solltet auf jeden Fall die Everglades erkundet haben, wenn Ihr in Florida seid!
8. THE KEYS

Florida besitzt am südlichen Ende eine Inselkette, das sind die bekannten Florida Keys, welche durch 42 Brücken miteinander verbunden sind. Am Ende dieser Inselkette liegt Key West. Von dort aus sind es nur 140 Kilometer bis nach Kuba.
In Key West befindet sich auch der südlichste Punkt der USA.
Heutzutage erreicht ihr die Inseln über die vielen Brücken des Overseas Highway, der anstelle der Eisenbahnlinie errichtet wurde und bis nach Key West reicht. Die alte Eisenbahnlinie läuft entlang des Highways und ihr könnt die Überreste der abgeschnittenen Brücken immer wieder sehen.
Die bekannteste der Brücken ist die „Seven Mile Bridge“. Sie verbindet Vaca Key (Marathon) mit Bahia Honda und überquert dabei Pigeon Key. Ihrem Namen entsprechend hat diese Brücke eine Länge von sieben Meilen (11 km).
Unser Hotel: Hampton Inn Key Largo
Aus Kostengründen haben wir uns etwas weiter oben auf den Keys ein Hotel auf Key Largo ausgesucht und sind von hieraus gestartet. Die Hotels auf den unteren Keys kamen uns relativ teuer vor.
Am ersten Tag haben wir usn den John Pennekamp Coral Reef State Park auf Key Largo angeschaut. Hier könnt ihr viele Bootsausflüge buchen und am Korallenriff schnorcheln gehen. Der Besuch des Parks ist gebührenpflichtig.
Highlight für euren Schnorchelausflug ist die 2,6 m hohe Jesusstatue aus Bronze, die 1965 als Christ of the Abyss (dt. Christus der Tiefe) in sieben Meter Tiefe an den Key Largo Dry Rocks vor dem Park versenkt wurde.
Es ist allerdings nicht sicher, dass ihr dort schnorcheln könnt. Am besten vorher gezielt danach fragen.
Am nächsten Tag sind wir die Inselkette Richtung Key West gefahren und haben die beeindruckenden Keys genossen. Key West hat ein ganz eigenes Flair und es lohnt sich wirklich dort auch mehr als einen Tag zu bleiben! Findet selbst heraus, wieso die Keys auch „The Conch Republic“ genannt werden.
Im Stadtzentrum gibt es viele kleine Gassen und einiges zu sehen: das Ernest Hemingway Home & Museum, die Key West Marina und Warft – hier lohnt sich ein Mittagessen – und den südlichsten Punkt des amerikanischen Kontinents. Er liegt am Rand der Stadt Key West im Stadtteil Upper Duval an der Ecke Whitehead Street und South Street. Zum Stadtzentrum sind es zu Fuß nur einige Minuten. Von hieraus sind es nur noch 90 Meilen bis Cuba!
Ebenso sollte ihr auf Key West unbedingt einen Mittag oder Tag am Strand verbringen. Das Meer ist herrlich ruhig und es gibt flache weiße Strände. Am Monroe County Parks & Beaches habt ihr den perfekten Beach zum Entspannen.
Überall könnt ihr Jetsky-Ausflüge buchen und viel Wassersport rund um die Stadt Key West betreiben. Auch an diesem Strand gibt es Anbieter. Also genießt euren Tag!
Nur mit dem Boot zu erreichen sind die abgelegenen und unbewohnten Inseln der Marquesas Keys (etwa 50 km westlich von Key West) und die Dry Tortugas (113 km westlich von Key West), die das eigentliche Ende der Florida Keys im Westen markieren. Unter Wasser erstreckt sich das drittgrößte tropische Korallenriff der Welt.
: Wer noch Zeit hat sollte auf die Dry Tortugas fliegen. Es lohnt sich bestimmt, ist aber auch nicht günstig!
Das waren nun drei Wochen in FLORIDA! Wer noch nicht genug hat: wir haben noch eine super Kreuzfahrt auf die Bahamas gemacht -> lest hierzu den eigenen Beitrag über die BAHAMAS !
Ansonsten viel Spaß in AMERIKA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Es lohnt sich sehr und das nicht nur wegen des Klimas, sondern es ist auch echt sehenswert!
Thank you for the good writeup. It in reality used to be a amusement account it. Look complicated to far introduced agreeable from you! However, how could we be in contact?|
It is appropriate time to make some plans for the future and it is time to be happy. I have read this post and if I could I want to suggest you few interesting things or suggestions. Maybe you can write next articles referring to this article. I wish to read more things about it! dgebbbcdeeee
Hello to every one, its truly a fastidious for me to visit this site, it contains helpful Information. beekcegdedga
Very interesting topic , appreciate it for posting . The friendship that can cease has never been real. by Saint Jerome. efdfkkaaeegdddeb
Magnificent site. Plenty of useful information here. I’m sending it to some friends ans additionally sharing in delicious. And certainly, thanks in your sweat! edkfkebkekaf
Ich liebe es, wenn Leute zusammen kommen und Meinungen teilen, tolles Blog, halten Sie es auf.
I like the valuable info you provide in your articles. I will bookmark your blog and check again here regularly. I am quite certain I’ll learn a lot of new stuff right here! Best of luck for the next! gdefbedkkdfa
I think you have noted some very interesting points , appreciate it for the post. ccebkacgakdd